
Yoga ist Eins –
aber seine Wege sind vielfältig.
Was ist Meridianyoga?
Meridianyoga basiert auf der chinesischen Lehre von Energie (Yin-Yang) und den Energiebahnen (Meridiane), durch die die Energie im Körper zirkuliert. Die Energiebahnen sind bestimmten Körperorganen zugeordnet, in denen der Fluss der Energie angeregt und harmonisiert wird. Mit Hilfe von Yogaübungen, Energielenkungen, Visualisation, Atemübungen, Entspannung können wir den Fluss der Energie in den Meridianen und in entsprechenden Organen aktivieren, ausgleichen.
Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine Behandlungstechnik, die auf der Grundlage der alten chinesischen Praxis der Akupunktur in Japan entwickelt wurde. Der wesentliche Unterschied ist, dass hier, anstatt Nadeln, Fingerdruck verwendet wird. Shiatsu ist also eine Fingerdruck-Massage
und eine Ganzkörper-Behandlung. Die Lehre ist, dass die Energie, auch Ki
oder Chi
genannt, in Bahnen, den sogenannten Meridianen, durch unseren Körper fließt. Alle Meridiane (Energiebahnen) zusammen bilden ein Energie-Leitungssystem. Es hat die Funktion, den Energiefluss im ganzen Körper zu kontrollieren. Meridiane können blockiert sein, das zeigt sich in Verspannungen, Schmerzen, Verletzungen und hier die Energie wieder zum Fließen, ins Gleichgewicht zu bringen, das Wohlbefinden zu steigern, ist das Ziel.