
Yoga ist Eins –
aber seine Wege sind vielfältig.
Was ist Faszienyoga?
Unter Faszien versteht man jenen Teil des Bindegewebes, der die einzelnen Muskeln, Organe, Bänder, Knochen, Gelenke umhüllt und ihnen Form, Halt, Stabilität und Unterstützung gibt. Faszien durchziehen unseren gesamten Körper, auch in unserem Nerven-, Gefäß- und Lymphsystem und im Blutkreislauf spielen sie eine wichtige Rolle.
Muskuläre Verspannungen etc. nehmen häufig ihren Ursprung in verklebten, steifen oder gar beschädigten Faszien. Geschmeidige und gut durchtrainierte Faszien tragen folglich dazu bei, muskuläre Probleme aller Art zu verhindern. Sie machen uns nicht nur leistungsfähiger, sondern insbesondere auch geschmeidiger, durchlässiger und dadurch gelenkiger.